JUNGE LITERATUR IN EUROPA

Die 22. Tagung „Junge Literatur in Europa“ findet vom 03.-05. November 2022 in Kooperation mit der Universität Greifswald im Sozio-Kulturellen Zentrum St. Spiritus (Lange Straße 49/51, 17489 Greifswald) statt.

Internes Tagungsprogramm (nicht öffentlich!)
Öffentliche Veranstaltung – Prosa Slam – 4.11.2022, 19:30 Uhr

Teilnehmende Autor*innen
Jan Brandt (Deutschland) Hannes Köhler (Deustchland)
Laura Cwiertnia (Deutschland)) Katharina Korbach (Deutschland)
Marko Dinic (Serbien / Österreich) Andreas Lehmann (Deutschland)
Simoné Goldschmidt-Lechner (Deutschland) Angela Lehner (Österreich)
Kristin Höller (Deutschland) Måns Wadensjö (Schweden)
Finn Job (Deutschland) Dennis Trendelberend (Deutschland)

An  Lesungen aus Prosatexten (unveröffentlichten Manuskripten bzw. ggf.  neueren Veröffentlichungen) schließen sich Gruppen- und Einzelgespräche in einer Atmosphäre freundschaftlichen Gedankenaustauschs an. Wir vermeiden bewusst jeden „Eventzirkus“, fördern die persönliche Begegnung und das sachliche Gespräch über literarische Qualität und Authentizität. Eingeladene Schriftstellerinnen und Schriftsteller erhalten die Reisekosten, freie Hotelunterkunft sowie einen Bruttobetrag von 500€.

Die teilnehmenden SchriftstellerInnen wurden auch 2022 unter Beteiligung von Autoren, Journalisten, Übersetzern, Literaturwissen­schaftlern und Verlagslektoren eingeladen, mit aktuellen Texten an dem Treffen teilzunehmen und/oder eine AutorInnenrunde zu moderieren.