JUNGE LITERATUR IN EUROPA

Das 25. Autor*innentreffen „Junge Literatur in Europa“ findet vom 06. bis 08. November 2025 in Zusammenarbeit mit der Universität Greifswald im Sozio-Kulturellen Zentrum St. Spiritus (Lange Straße 49/51, 17489 Greifswald) statt.


Öffentliche Festveranstaltung im Rahmen des 25. Autor*innentreffens:
Am 07. November 2025 um 18:00 Uhr findet in der spätbarocken Universitätsaula eine Festveranstaltung aus Anlaß des 25. Jubiläums des traditionsreichen Autor*innentreffens statt, an dem bisher ca. 230 Literat*innen teilgenommen haben. Ehemalige Teilnehmende, Vertreter*innen literarischer Institutionen sowie Freunde der Verantstaltungsserie und der dazugehörenden Prosaslams sind herzlich eingeladen.


Internes Programm des 25. Autor*innentreffens

Teilnehmende Autor*innen 2025
Ondřej Buddeus (CZ)Inger Maria Mahlke (D)
Laura Freudenthaler (AUT)Ina Mutikainen (FIN)
Finn Job (D)Theresa Pleitner (D)
Isabelle Lehn (D)Thomas Pletzinger (D)
Hannes Köhler (D)Ondřej Škrabal (CZ)

An  Lesungen aus Prosatexten (unveröffentlichten Manuskripten) schließen sich Gruppen- und Einzelgespräche in einer Atmosphäre freundschaftlichen Gedankenaustauschs an. Wir vermeiden bewusst jeden „Eventzirkus“, fördern die persönliche Begegnung und das sachliche Gespräch über literarische Qualität und Authentizität. Eingeladene Schriftstellerinnen und Schriftsteller erhalten die Reisekosten, freie Hotelunterkunft sowie einen Bruttobetrag von 750 €.

Die teilnehmenden Schriftsteller*innen wurden auch 2025 unter Beteiligung von Autor*innen, Journalist*innen, Übersetzer*innen, Literaturwissen­schaftler*innen und Verlagslektor*innen eingeladen, mit aktuellen Texten an dem Treffen teilzunehmen.